Eröffnung Starbucks im DOW
Anlässlich der Eröffnung des Starbucks Kaffee Haus im Designer Outlet Center in Wolfsburg am 30.8.17 in der Zeit von 17.00 - 19.00 Uhr haben geladene Gäste, die Mitarbeiter, deren Angehörige und andere Outlet- Mitarbeiter insgesamt 425,05 Euro für den Förderverein Heidi, zweckgebunden für die Villa bunterkund gespendet.
Der district manager Herr Dirk Linsen hat das Geld am Freitag an die 1. Vorsitzende, Frau Albertz übergeben.
NDR Benefizaktion: "Hand in Hand für Norddeutschland"

An den Erfolg anknüpfen
Hand in Hand für Norddeutschland' war vor einem Jahr ein großer Erfolg. In diesem Jahr haben wir uns für die Deutsche Kinderkrebsstiftung als Partner entschieden, denn Kinder, die an Krebs erkrankt sind, bedürfen unserer besonderen Aufmerksamkeit und Hilfe. Wir alle gemeinsam können ein Zeichen setzen und dazu beitragen, das Leben für diese Kinder ein wenig lebenswerter zu machen", sagte NDR Intendant Lutz Marmor. Die Deutsche Kinderkrebsstiftung ist gemeinsam mit 17 regionalen Fördervereinen auf sehr vielfältige Weise im Sendegebiet des NDR für krebskranke Kinder und deren Familien aktiv. Dass der NDR mit seiner Benefizaktion unsere Arbeit unterstützt, sei eine große Hilfe, erklärte Bärbel Dütemeyer, Vorstandsmitglied der DKS und Vorsitzende des Vereins für krebskranke Kinder Hannover e.V.

Wir haben bei einer wilden Safari die artenreiche Tierwelt Afrikas und Nordamerikas bestaunt.
Nach dem Ausflug in Reich der wilden Tiere konnte jeder auf eigene Faust die Attraktionen im Freizeitpark erkunden oder sich z.B. bei einer abenteuerlichen Wildwasserbahnfahrt nass spritzen lassen.
Trotz kurzer Regengüsse und einem kurzen Gewitter hatten alle einen aufregenden Tag der allen Kindern in freudiger Erinnerung bleiben wird
Auch in diesem Jahr startet die deutsche Kinderkrebsstiftung eine große Radtour. Die Tour beginnt in Erfurt und findet ihr Ziel über viele Zwischenstationen in Bremen. Insgesamt werden dabei über 600 Kilometer zurück gelegt. Es werden dabei traditionell an der Wegstrecke liegende Behandlungszentren und Rehabilitationseinrichtungen für krebskranke Kinder und Jugendliche angesteuert. Den jungen Patienten soll gezeigt werden: "So wie wir, könnt Ihr es auch schaffen."
Weitere Information erhalten sie auf der Homepage "Regenbogenfahrt.de"